Metamorphosis: Zwei Selbstportraits. Fotografiert im November 2019 und fertiggestellt im Januar 2020.
Lichtquellen
Hier habe ich für die Aufnahme im Vordergrund zwei Onforu LED Schwarzlichter und im Hintergrund rechts ein Yongnuo YN36 genutzt (Dauerlicht)
Studio Setting

Tipp für die Aufnahme
Wenn man, wie ich, keine dSLR mit schwenkbarem Bildschirm besitzt oder/und die Kamera nicht mit einem Laptop verbindet und Selbstportraits anfertigen möchte, empfehle ich, hinter der Kamera einen großen Spiegel anzubringen. Vorausgesetzt ist hier, dass der Abstand zwischen dir und der Kamera nicht zu hoch ist. Somit kann man durch die Reflektion des Bildschirms im Spiegel live die Aufnahmen, Posen, etc. prüfen. Details der Fotos prüfe ich jedoch immer direkt in der Kamera.
Weitere technische Daten:
Aufgenommen mit der Canon EOS 5D Mark II auf Blende F/4, Belichtungszeit 1/40 Sek. und ISO 1250. Objektiv: Canon EF 50mm f/1.4 USM. Stativ: Rangers RA115 141 cm. Fernauslöser: Hama 5354. Bodenventilator
Schwarzlicht Bodypainting/Make-up
Mit Schwarzlicht Farben kann man unglaublich kreativ sein – seien es scharfe Linien (hier benötigt man gute Pinsel und Fingerspitzengefühl, siehe Midnight Siren) oder abstraktere Elemente und Paintings. Wie sagt man so schön: Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Bei jedem Schwarzlicht Painting bemale ich immer zusätzlich noch Bereiche in den Haaren. Das gibt dem Ganzen ein interessantes Leuchten außerhalb der bemalten Hautbereiche.
Wenn du einen Ventilator einsetzt, um deine Haare für die Aufnahmen in Bewegung zu bringen, kann dieser Effekt in den Haaren einen großen Unterschied machen.

Speed Editing Video
Im folgenden Video kannst du dir die vollständige Bildbearbeitung in Adobe Photoshop von Metamorphosis I & II ansehen. Have fun!



Sabine Fischer ist selbstständige Fotografin und Grafikdesignerin. Seit über 16 Jahren begleitet sie Menschen dabei, ihre Persönlichkeit vor der Kamera sichtbar zu machen. Sie ist spezialisiert auf moderne Businessfotos und Personal Branding Portraits, die Marken und Persönlichkeiten authentisch sichtbar machen. Neben ihren Auftragsarbeiten realisiert sie konzeptuelle und experimentelle Selbstportraits als kreatives Ausdrucksmittel zwischen Emotion und Ästhetik.