Das Mondjournal | www.johannakramer.de | Besuche Johannas Onlineshop
Über das Thema Journaling schreibt Johanna in Magazinen, auf Instagram und in ihren Mondbriefen ✏ In ihrem Newsletter gibt sie regelmäßig unter vielen anderen wertvollen Inhalten Affirmationen & Schreibimpulse, wie z.b.: „Wo verspüre ich Druck, weil ich zu hohe Erwartungen an mich selbst habe? Wo darf ich liebevoller und sanfter zu mir sein und anerkennen, was ich alles leiste?“ Was wundervolle Impulse sind, durch die man in sich reinhören darf 😊
Die Buchfotografie spielt eine sehr wichtige Rolle, wenn es darum geht, Bücher ansprechend in Szene zu setzen. Ob für Onlineshops, Verlagskataloge oder für Social Media – hochwertige Fotos von Büchern vermitteln Professionalität und wecken das Interesse der Leserinnen und Leser. Durch gezielte Lichtsetzung, optimale Perspektiven und hochauflösende Aufnahmen entstehen Bilder, die die Qualität und Einzigartigkeit eines Buches widerspiegeln. Es ist dabei für mich als Fotografin ein wichtiger Unterschied festzuhalten: Das Fotografieren von Produkten im Studio, perfekt ausgeleuchtet und vom Hintergrund isolierbar ist eine andere Art der Produktfotografie. Für Johanna habe ich die natürliche Produktfotografie angewandt.
Was ist die natürliche Produktfotografie bei der Buchfotografie? Coveraufnahmen, Detailbilder, Innenansichten und kreative Inszenierungen eines (in diesem Fall) Buches in natürlicher Umgebung, wie der Mensch es nutzen würde. Dabei gibt es viele Möglichkeiten im Falle von Büchern, da sie so gut wie überall gelesen werden können (und auch fast überall liegen können). Zudem nutze ich für die natürliche Produktfotografie immer Tageslicht oder eine Softbox mit Tageslichtlampen. Die Details, Platzierung und Dekoration spielt hierbei eine ebenso Große Rolle. Das Feingefühl für diese Details zu haben, ist enorm hilfreich für das Fotoshooting. Ich empfehle hierbei, Bücher zum einen zusammen mit Menschen zu fotografieren (mit Händen darin blätternd z.B.) und zum anderen liegend oder stehend in einer Szene zu präsentieren.
Besonders für Self-Publisher und Verlage ist eine ansprechende Buchfotografie entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Möchtest du mit mir als Fotografin oder Grafikdesignerin zusammenarbeiten? Bereit, wenn du es bist >