Personal Branding

Outfit-Tipps & Ideen für dein Personal Branding Fotoshooting

Du planst dein Personal Branding Fotoshooting und wünschst dir aussagekräftige Fotos, die dich authentisch zeigen. Aber wie findest du die richtigen Outfits, die deine Marke transportieren?

Hier bekommst du wertvolle Outfit Tipps und Ideen für dein Personal Branding Fotoshooting – damit deine Bilder so einzigartig werden wie du selbst:

outfit tipps ideen personal branding fotos fotoshooting fotografin

Grundsätzlich gilt: Erlaubt ist, was zu dir passt und worin du dich wohlfühlst. Dein Outfit darf genau das zeigen, was dich als Persönlichkeit ausmacht. Ein paar Punkte gibt es aber dennoch, die du im Blick behalten solltest.

Die Wahl der Kleidung ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu starken Bildern, die deine Persönlichkeit, deine Werte und deine Expertise widerspiegeln. Genau hier möchte ich dir helfen. In diesem Beitrag findest du Outfit Tipps für dein Personal Branding Fotoshooting, die dir Sicherheit geben und dir zeigen, wie du dich stressfrei vorbereitest.

Denn dein Personal Branding Fotoshooting ist deine Chance, deine Marke sichtbar zu machen und den ersten Eindruck bei deinen Kundinnen und Kunden zu hinterlassen. Mit den richtigen Outfits unterstreichst du deine Kompetenz, erhöhst Vertrauen für deine Brand und bleibst im Gedächtnis.

1. Sei du selbst, dann wirken deine Fotos authentisch und ehrlich

Viele glauben, ein Personal Branding Fotoshooting erfordert unbedingt Blazer, hohe Schuhe oder ein makelloses Business-Kostüm. Aber wenn das gar nicht deinem Stil entspricht, wirst du dich unwohl fühlen – und genau das sieht man auf deinen Bildern. Es muss nicht immer der klassische Look sein. Dein Outfit soll authentisch und ehrlich zeigen, wer du bist, und sich an dem orientieren, was du auch im Arbeitsalltag, in deinen Story Videos, bei Coachings oder bei Kundenterminen trägst.

Outfit Tipps Personal Branding Fotoshooting Kleidung business outfit authentisch ehrlich
Beispiel-Outfit einer Kundin für ein Personal Branding Fotoshooting (zur Fotoserie)

Die besten Outfit Tipps für dein Personal Branding Fotoshooting lauten deshalb: Wähle Kleidung, die zu dir passt und in der du dich wirklich wohl fühlst. Ein Look kann selbstbewusst und zugleich entspannt wirken – zum Beispiel, wenn du deine Lieblingsjeans mit einer schönen Bluse kombinierst oder statt Blazer lieber eine coole Jacke wählst.

Accessoires wie Schmuck, dezente Ohrringe oder ein leichtes Make-up runden dein Outfit ab, ohne dich verkleidet wirken zu lassen. So entsteht ein Stil, der professionell wirkt und dabei ganz ehrlich dich zeigt. Genau diese Mischung aus Echtheit und Selbstbewusstsein macht deine Fotos sympathisch und glaubwürdig.

2. Dein Look, dein Branding – so entsteht ein stimmiger roter Faden

Beim Personal Branding Fotoshooting ist dein Outfit ein wichtiges Element, das deine Marke visuell fortführt. Überlege dir vorab, wie dein Look deine Botschaft unterstreichen kann. Ist zum Beispiel ein Grünton die primäre Farbe deines Brandings? Dann wähle am besten ein Oberteil oder Accessoires, die in einem ähnlichen Grünton liegen. Es muss nicht exakt derselbe Farbwert sein – in der Bildbearbeitung lassen sich Nuancen später fein abstimmen.

Outfit Tipps Personal Branding Fotoshooting Kleidung business outfit authentisch ehrlich was anziehen
Beispiel-Outfit einer Kundin für ein Personal Branding Fotoshooting (zur Fotoserie)

Ebenso wichtig: Dein Outfit sollte zur Mood und zum Gesamtkonzept des Shootings passen. Frage dich, welche Stimmung du transportieren möchtest. Hier ein paar Beispiele für mögliche Moods:

  • Modern & klar: monochrome Farben, gerade Schnitte, minimalistisches Styling
  • Kreativ & lebendig: kräftige Akzentfarben, verspielte Details, individuelle Accessoires
  • Warm & nahbar: Naturtöne, weiche Stoffe, gemütliche Schnitte

Mehr als 1–3 Outfits brauchst du oft gar nicht. Wichtiger ist, dass du dich in jedem Look sicher und echt fühlst. Nimm gerne ein paar Lieblingsstücke mit – wir können vor Ort gemeinsam entscheiden, was am besten funktioniert.

Falls du dir unsicher bist, berate ich dich vorab gerne per WhatsApp oder wir treffen die Auswahl ganz entspannt direkt an der Shooting-Location. So entsteht ein stimmiger Gesamteindruck, der deine Persönlichkeit und dein Branding perfekt verbindet.

Outfit-Idee 1: Dezent, stilvoll, unverwechselbar: Ein Branding-Look in Naturfarben

Ein beliebter Look für Personal Branding Fotoshootings ist die Kombination aus warmen Cremetönen und klassischem Schwarz – wie du hier als Beispiel mit einem Portrait von mir siehst. Ein schlichtes schwarzes Kleid wirkt zeitlos elegant. Ein beiger Cardigan oder ein Pullover in soften Naturtönen wird im Kontrast dazu deinem Outfit Wärme und Persönlichkeit verleihen. Genau dieser Mix ist perfekt, wenn du ein Branding-Konzept umsetzen möchtest, das Professionalität und Nahbarkeit verbindet.

Outfit Tipps farben farbpalette Personal Branding Fotoshooting Kleidung
Beispiel-Outfit für Personal Brand Fotos als Fotografin

Accessoires wie ein schwarzer Hut setzen ein modernes Statement und unterstreichen deinen individuellen Stil – gerade im kreativen Bereich wie Fotografie oder Design ein starkes visuelles Element. Mit diesen neutralen Tönen kannst du sicher sein, dass dein Outfit auf Bildern harmonisch wirkt und gleichzeitig genügend Spielraum für kleine Akzente lässt, zum Beispiel dezenten Schmuck oder einen farbigen Lippenstift.

Wenn du dir unsicher bist, welche Nuancen am besten zu dir und deiner Marke passen, kannst du mit Farbkarten wie hier im Bild vorab verschiedene Abstufungen ausprobieren – so stellst du sicher, dass dein Look stimmig ins Gesamtkonzept deines Personal Branding Fotoshootings passt.

Outfit-Idee 2: Natürlich & souverän: Der Casual Style fürs Personal Branding

Ein wunderbares Beispiel für ein unkompliziertes, ehrliches Outfit zeigt hier meine Kundin, eine Autobiografin, die sich bewusst für einen natürlichen Look entschieden hat. Die Kombination aus schwarzer Jeans und einem lockeren grauen T-Shirt wirkt entspannt, authentisch und absolut nahbar – genau richtig, um ihre Persönlichkeit und ihren Beruf als Autorin zu unterstreichen.

outfit tipps beispiele personal branding fotos fotoshooting
Beispiel-Outfit einer Kundin für Personal Branding Fotos (zur Fotoserie)

Dezenter Goldschmuck verleiht dem Outfit eine feine, feminine Note, ohne aufdringlich zu wirken. Solche Basics sind ideal, wenn du dich in deinen Personal Branding Fotos ganz pur und echt zeigen möchtest und bringen den Fokus zu deiner Persönlichkeit, ohne Ablenkung.

Outfit-Idee 3: Signalfarben für auffällige Branding-Fotos

Ein Beispiel dafür, wie wirkungsvoll eine Signalfarbe in deinen Personal Branding Fotos sein kann, zeigt dieses Outfit: Hier wird ein Lachston als primäre Farbe eingesetzt – leuchtend, selbstbewusst und sofort ein Blickfang. Solche kräftigen Töne verleihen deinen Bildern eine enorme Präsenz und unterstreichen deinen Mut, dich klar zu positionieren.

outfit tipps beispiele farben kleidung personal branding-fotoshooting fotos
Beispiel-Outfit einer Kundin für Personal Branding Fotos (zur Fotostrecke)

Ob Orange, kräftiges Pink, ein sattes Blau oder ein energiegeladenes Rot – auffällige Branding-Farben setzen Statements, die perfekt zu einer modernen Markenkommunikation passen. Wichtig ist, dass du diese Farben bewusst einsetzt, damit sie dich nicht überstrahlen, sondern deine Persönlichkeit betonen. Kombiniere Signalfarben am besten mit neutralen Basics wie Schwarz, Weiß oder Beige, um einen klaren Fokus zu schaffen und deinem Look trotzdem Raum zum Wirken zu geben.

Wenn du ein Outfit in deiner Branding-Farbe wählst, hebst du dich automatisch von der Masse ab und erzeugst Wiedererkennung und den wichtigen roten Faden.

3. Worauf du vor dem Shooting achten solltest

Vor allem bei dunkler Kleidung lohnt es sich, vor dem Shooting mit einer Fusselrolle sorgfältig über alle Stoffe zu gehen. Gerade Schwarz zieht Flusen magisch an – und jedes kleine Härchen fällt später auf dem Bild auf. Wenn du hier vorher kurz Zeit investierst, bleibt mir in der Bildbearbeitung mehr Raum für wichtige Details wie Hautretusche oder Lichtanpassungen.

Auch Prints auf T-Shirts solltest du nur dann wählen, wenn sie direkt zu deinem Branding gehören – zum Beispiel dein gesticktes Logo oder ein eigener Claim. Zufällige Schriftzüge oder plakative Markenmotive lenken dagegen oft vom eigentlichen Fokus ab: dir und deiner Geschichte.

Kurz gesagt: Fast alles ist erlaubt – solange es dich zeigt, nicht einengt und deinem Business ein authentisches Gesicht gibt.

Outfit Kleidung Tipps Farben Farbpalette Personal Branding Fotos

Zum Abschluss alles auf einen Blick

Am Ende zählt vor allem eins: Dein Personal Branding Fotoshooting soll dich so zeigen, wie du bist – authentisch, professionell und einzigartig. Nimm dir Zeit, Outfits auszuwählen, in denen du dich wirklich wohlfühlst, die deine Persönlichkeit und dein Branding widerspiegeln. Ob Signalfarben, neutrale Töne oder dein Lieblingslook – erlaubt ist, was zu dir und deiner Marke passt. Achte auf kleine Details wie saubere, fusselfreie Kleidung und vermeide unnötige Ablenkungen durch Prints. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das deine Marke überzeugend nach außen trägt.

Liebe Grüße,

Sabine

Du suchst eine Fotografin für Personal Brand Fotos in Süddeutschland Erfahre jetzt mehr zu meinen Personal Branding Fotoshootings, Preispaketen & Ablauf >